Datenschutzerklärung von AlpineGlow Washworks
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, AlpineGlow Washworks, ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf unserer Website erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, insbesondere im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpineGlow Washworks
2847 Bergstraße, Floor 1
6020 Innsbruck, Tyrol
Österreich
Telefon: +43 512 987654
2. Erfassung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
2.1. Daten, die Sie uns Direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktanfragen: Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
- Buchungen/Terminvereinbarungen: Bei der Buchung unserer Dienstleistungen (z.B. Außen- und Innenreinigung, umweltfreundliche Details, Flottenreinigung, Lackschutzbehandlungen) erfassen wir die zur Leistungserbringung notwendigen Informationen wie Name, Kontaktdaten und Details zur gewünschten Dienstleistung.
2.2. Automatisch Erfasste Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website können automatisch bestimmte technische Informationen erfasst werden, die nicht direkt zu Ihrer Person rückführbar sind, es sei denn, sie werden mit anderen Daten kombiniert. Dazu gehören:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website erfasst und dienen der Systemsicherheit und -stabilität sowie statistischen Auswertungen.
3. Verwendungszweck Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Wartung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Beantwortung Ihrer Korrespondenz.
- Zur Durchführung und Abwicklung von Dienstleistungsbuchungen.
- Zur Verbesserung, Analyse und Personalisierung unserer Services und Inhalte.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
- Sofern es für die Abwicklung von Verträgen mit Ihnen oder die Erbringung unserer Dienstleistungen (z.B. Zahlungsdienstleister zum Zwecke des Inkassos) erforderlich ist.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. Anfragen von Behörden).
- Wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Wegfall des Verwendungszwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person nach DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir über Sie verarbeitet haben.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unzutreffender Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z.B. wenn die Richtigkeit Ihrer Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte verantwortliche Stelle.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
9. Kontakt
Für Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
AlpineGlow Washworks
2847 Bergstraße, Floor 1
6020 Innsbruck, Tyrol
Österreich
Telefon: +43 512 987654